Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf deinem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen, die bei deinem nächsten Besuch wieder ausgelesen werden können. Cookies dienen dazu, Webseiten nutzerfreundlicher, effizienter und sicherer zu machen – und helfen dabei, Funktionen zu ermöglichen, Inhalte zu personalisieren oder Statistiken zu erheben.

Wofür werden Cookies verwendet?

Cookies lassen sich grundsätzlich in verschiedene Kategorien unterteilen:

  • Notwendige Cookies: Diese sind technisch erforderlich, damit die Website überhaupt funktioniert (z. B. für die Navigation oder das Speichern von Spracheinstellungen).

  • Statistik-Cookies: Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen – anonym und datenschutzkonform.

  • Marketing-Cookies: Sie werden verwendet, um Nutzer über Websites hinweg zu verfolgen, personalisierte Werbung anzuzeigen und den Erfolg von Werbemaßnahmen zu messen.

Welche Cookies setzen wir ein?

Auf unserer Website kommen folgende Dienste zum Einsatz, die Cookies verwenden können:

  • Google Analytics 4
    Dient zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website. Wir erfahren z. B., welche Seiten besonders häufig besucht werden oder wie lange Nutzer auf einzelnen Seiten bleiben. Alle Daten werden DSGVO-konform verarbeitet.

  • Hotjar
    Mit Hotjar analysieren wir das Nutzerverhalten noch genauer, z. B. durch Heatmaps oder Umfragen. Dabei werden Interaktionen anonymisiert aufgezeichnet, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.

  • MailPoet
    Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verwenden wir MailPoet. Dabei können Cookies gesetzt werden, um z. B. den Versand und die Öffnungsraten unserer Newsletter zu analysieren.

  • Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel)
    Dieses Tracking-Tool hilft uns dabei, die Wirksamkeit unserer Facebook- und Instagram-Werbung zu messen. Es ermöglicht uns, gezielte Werbung an Nutzergruppen auszuspielen, die sich bereits für unsere Inhalte interessiert haben.

  • YouTube
    Wenn du auf unserer Seite eingebettete YouTube-Videos ansiehst, kann YouTube Cookies setzen, um dein Nutzungsverhalten zu analysieren oder personalisierte Inhalte anzuzeigen.

Hinweis: Du kannst jederzeit in deinen Browsereinstellungen oder über unser Cookie-Banner festlegen, welche Arten von Cookies du erlaubst oder ablehnst.